Schriftgrad:
Aktuelle Grösse: 100%
Die integrierte Tagesförderung wird bis zur Erreichung des Rentenalters und ab Erreichung des Rentenalters angeboten. Sie findet auf dem Gelände der Wohneinrichtung "Heinrichshaus" statt, jedoch außerhalb der Wohnbereiche in separat vorgehaltenen Räumlichkeiten.
Die Leistungen sind persönlichkeitsfördernde und arbeitsanbahnende sowie tagesstrukturierende Angebote. Sie sollen den in der Wohneinrichtung „Heinrichshaus“ lebenden Menschen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen und sie, soweit durchführbar, auf Arbeit und Beschäftigung vorbereiten. Im Seniorenbereich sind die Angebote insbesondere auf den Erhalt von Fähig- und Fertigkeiten ausgerichtet.
Auftritt der Trommelgruppe zum Jahresfest
Die Tagesförderung hat montags bis freitags geöffnet. Das Förderangebot orientiert sich für beide Zielgruppen stets am individuellen Unterstützungsbedarf sowie den Bedürfnissen und Interessen des einzelnen Menschen. Demzufolge sind die Betreuungszeiten für jede Person unterschiedlich.
Zur Umsetzung der Aufgaben und Ziele des Förderbereiches stehen ein vielseitiges heilpädagogisches Beschäftigungsangebot und entsprechend ausgestattete, individuell gestaltete Räumlichkeiten (z.B. Sinnes-/ Snoezelenraum, Sportraum, Töpferraum) zur Verfügung.
Die Angebote finden am Vormittag in 6 verschiedenen Gruppen statt. Am Nachmittag gibt es aktuell verteilt über die Woche nachfolgende, zum Teil parallel laufende thematische Förderangebote, überwiegend in Kleingruppen:
Tiere im Garten/ Hängebauchschweine
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e. V.
Geschäftsstelle
Georgenstraße 13-15
06842 Dessau-Roßlau
Mail: info@diakonie-dessau.de
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE76350601901570025020
BIC: GENODED1DKD
Bitte geben Sie unter Verwendungszweck Ihren Namen und die Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.
Copyright © 2023, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e.V.