Schriftgrad:
Aktuelle Grösse: 100%
Projekt:
Weiterbildung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
(Sachsen-Anhalt Weiterbildung Betrieb)
Vorhaben:
Techniken der Behandlungspflege für Pflegehelfer/innen
Zeitraum:
27.06.2022 - 31.12.2022
Projekt:
Weiterbildung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
(Sachsen-Anhalt Weiterbildung Betrieb)
Vorhaben:
Auffrischungskurs Qualitätsmanagement, Pflegebasiskurs, Hygienefachkraft
Zeitraum:
07.12.2021 - 25.10.2022
Projekt:
Weiterbildung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
(Sachsen-Anhalt Weiterbildung Betrieb)
Vorhaben:
Qualitätsmanagementbeauftragter, Techniken der Behandlungspflege, Pflegebasiskurs
Zeitraum:
04.06.2021 - 28.02.2022
Im November 2018 drehte ein Fernsehteam des MDR Fernsehen eine Reportage über die Bahnhofsmission Dessau. Die Reportage ist Teil einer fünfteiligen Serie, die anhand der Stadt Dessau-Roßlau einen Blick in die Zukunft Mitteldeutschlands wirft.
Im Mittelpunkt stehen die Menschen in der Bahnhofsmission, die, die hier ihren Dienst tun und jene, die als Gäste in die Bahnhofsmission kommen.
Die Reportage wird am 09.03.2018 um 18.00 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.
Am 05.11.2018 wurde die Tagespflege der Diakonie "Kurzurlaub" in der Askanischen Straße 55, 06842 Dessau-Roßlau eröffnet.
Stellvertretend für die Wohneinrichtung nimmt Bewohnerin Sigrid Schuhmacher (l.) die Autoschlüssel von Gisela Hoffmann, Leiterin Wohnverbund Behindertenhilfe, entgegen. "Aktion Mensch" hat der Einrichtung für behinderte Menschen in der Kreuzbergstraße den Autokauf ermöglicht.
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e. V.
Geschäftsstelle
Georgenstraße 13-15
06842 Dessau-Roßlau
Mail: info@diakonie-dessau.de
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE76350601901570025020
BIC: GENODED1DKD
Bitte geben Sie unter Verwendungszweck Ihren Namen und die Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.
Copyright © 2023, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e.V.