Schriftgrad:
Aktuelle Grösse: 100%
Für Mütter, die minderjährige und/oder chronisch kranke bzw. behinderte Kinder versorgen und erziehen, besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Kind/ihren Kindern an der stationären Maßnahme teilzunehmen. Voraussetzung ist, dass die Mitaufnahme angezeigt und für den Erfolg der Maßnahme nicht abträglich ist. Die Gründe für eine Mutter-Kind-Kur liegen vorrangig im Krankheitsbild, der Behandlungsbedürftigkeit und notwendigen medizinischen und psychosozialen Hilfen für Mutter und Kind. Beachtet wird aber auch die Lage und Gesamtsituation der Familie.
Mutter-Kind-Maßnahmen kommen in Betracht, wenn
Die Mitaufnahme von Kindern besteht in der Regel bis zu einem Alter von 12 Jahren, in besonderen Fällen bis 14 Jahren, für behinderte Kinder gelten keine Altersgrenzen.
Evangelische Frauen in Mitteldeutschland:
www.frauenarbeitekm.de
MGW-Deutsches Müttergenesungswerk:
www.muettergenesungswerk.de
EVA-Evangelischer Fachverband für Frauengesundheit e. V.:
www.eva-frauengesundheit.de
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e. V.
Geschäftsstelle
Georgenstraße 13-15
06842 Dessau-Roßlau
Mail: info@diakonie-dessau.de
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE76350601901570025020
BIC: GENODED1DKD
Bitte geben Sie unter Verwendungszweck Ihren Namen und die Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.
Copyright © 2023, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e.V.