Schriftgrad:
Aktuelle Grösse: 100%
Menschlichkeit am Zug ist das Motto der Bahnhofsmission seit über 100 Jahren.
Bahnhöfe sind Verkehrsknotenpunkte. Täglich begegnen sich viele Menschen. Keiner weiß, was den anderen bewegt. Wohin mit Fragen, wohin in Not oder mit Problemen?
In der Bahnhofsmission finden Menschen eine Anlaufstelle.
Wir sind ein Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir helfen schnell, unbürokratisch und unentgeltlich, wo immer es nötig ist.
Wenn Sie nach einer sinnvollen Aufgabe suchen,
dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns auch über jede Spende. Sie hilft, Not zu lindern und unsere Aufgaben wahrzunehmen.
Spendenkonto:
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE76350601901570025020
BIC: GENODED1DKD
Zahlungsgrund: Bahnhofsmission
Die Bahnhofsmission gibt es seit Oktober 1894 in Deutschland. Sie wurde in Berlin eröffnet und war zunächst für Mädchen gedacht, die vom Land in die Stadt kamen und in der Bahnhofsmission eine Anlaufstelle fanden.
Während des Ersten Weltkrieges wurden Soldaten und Vertriebene versorgt. Das 1933 gegründete Winterhilfswerk verdrängte die Bahnhofsmission. Sie musste 1935 schließen.
Die Dessauer Bahnhofsmission wurde 1903 erstmals urkundlich erwähnt. Zu DDR-Zeiten konnte sie nicht lange bestehen. Man sagte den Mitarbeitern Spionage nach. Am 3. Dezember 1955 schloss so auch die Dessauer Bahnhofsmission.
Es hat 36 Jahre gedauert, bevor sie am 12. Dezember 1991 ihre Arbeit wieder aufnehmen konnte, damals in Trägerschaft der Evangelischen Stadtmission Dessau. Heute befindet sich die Bahnhofsmission in Trägerschaft des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Dessau e.V.
Die Bahnhofsmission Dessau wird von der Stadt Dessau-Roßlau gefördert.
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e. V.
Geschäftsstelle
Georgenstraße 13-15
06842 Dessau-Roßlau
Mail: info@diakonie-dessau.de
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE76350601901570025020
BIC: GENODED1DKD
Bitte geben Sie unter Verwendungszweck Ihren Namen und die Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung senden können.
Copyright © 2023, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e.V.